Die Brüder Geusens
“Eine Zukunftsvision“
In den 1930er Jahren errichteten die Brüder Geusens eine eigene Schmiede und arbeiteten eng mit ihrem Stiefvater zusammen.
Sie reparierten Schiffe, beschlugen Pferde und arbeiteten mit anderen örtlichen Betrieben zusammen.
Arnold war für die kaufmännischen Aufgaben zuständig, Lambert für die Produktion.
“Unermüdlich"
Der zweite Weltkrieg konnte das Duo nicht stoppen.
Arnold verbrachte 7 Monate als Kriegsgefangener,
während Lambert das Unternehmen in der Kriegszeit neu aufbaute.
In dieser unruhigen Zeit begannen sie das Geschäft mit Transportfahrzeugen.
“Einzigartiges Gespür für Geschäfte”
Der zweite Weltkrieg stellte sich aber auch als Chance
für das Unternehmen heraus.
Nicht benötigtes Transportmaterial der Alliierten
verbauten sie zu nützlichen Anhängern.
"Visionär"
Angesichts des zunehmenden Ölhandels
erkannte Arnold Geusens eine steigende Nachfrage nach Tankwagen.
Um der Konkurrenz voraus zu sein,
schickte er seine Angestellten zu Schulungen nach Frankreich,
während er in Amerika Ideen für zukünftige Innovationen sammelte.
Nach einem Schnellkurs in englischer Sprache,
besuchte er 15 verschiedene Hersteller von Aufliegern in Nordamerika.
Dies ermöglichte es LAG,
in Europa als erster Produzent Aluminium-Tanksattelauflieger anzubieten.
Der unstillbare Drang danach,
seinen Kunden die besten Produkte anbieten zu können,
machte das Unternehmen zum Marktführer für Auflieger in Westeuropa.
Und an dieser Position setzte sich der Betrieb
in den folgenden Jahrzehnten
als führender Hersteller von Tankwagen fest.
“Persönliche Anerkennung”
Die Stadt Bree verlieh dem Wirken von Arnold Geusens
als Begründer von LAG Anerkennung,
indem sie ihn in den 1970er Jahren als
„ersten Ehrenbürger von Bree“ auszeichnete.
Im Alter von 95 Jahren
wurde Arnold Geusens zudem im Rahmen
des 1000-jährigen Stadtjubiläums
als „größter Breeënaar aller Zeiten“ geehrt.
“Weiterführen”
Die beiden Brüder legten bereits bei der Gründung
den Grundstein für die Zukunft:
ein offenes Ohr für alle Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden.
Der Krieg ist schon lange vorbei,
aber wir kämpfen immer noch für Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Unser traditioneller Ansatz ist zugleich modern.
LAG bleibt ein lokaler, belgischer Hersteller,
ist aber mit seinem Know-how in der Welt zuhause.
Dies zeichnet uns als Hersteller hochwertiger Produkte
mit beispiellosem Fachwissen aus.